Home

Appello

In difesa del monumento a Marx ed Engels a Berlino

Il monumento bronzeo che raffigura Marx ed Engels, opera dello scultore Ludwig Engelhardt, posizionato nel verdissimo parco antistante il Municipio Rosso, dietro Alexanderplatz, nel 1986, sotto la celebre e visibilissima torre della televisione della DDR sta per essere eliminato e con esso il parco, perché l’area è stata resa edificabile.

La scelta è grave e chiediamo venga bloccata.

È risaputo che da vent’anni la Germania unificata cerca, a Berlino più che nel resto della ex DDR, di eliminare i luoghi della memoria collettiva dei cittadini tedesco orientali.

La casa dell’insegnante in Alexanderplatz è stata “coperta” da nuove costruzioni e resa invisibile.

In Chuasseestrasse lo stadio del Festival mondiale della gioventù del 1973, il più grande della città, è stato rapidamente raso al suolo. Su quel terreno, oggi sabbioso, dovrebbe sorgere la sede dei servizi segreti tedeschi. Dall’altro lato della strada il caffé che riportava l’insegna “Stadion der weltjugend”, l’ha rimossa.

Enormi le polemiche per la distruzione del Palazzo dello Stato, luogo non solo della politica tedesco orientale, ma anche delle feste, dei matrimoni, dei ricordi intimi dei berlinesi della DDR.

Questa incessante volontà cancellatrice ora vuole colpire il monumento dedicato ai due pensatori e il parco che li accoglie.

Come Centro Studi “Anna Seghers” lanciamo un appello internazionale per il mantenimento del monumento e la preservazione del parco.

Ci auguriamo che donne e uomini di buona volontà si uniscano a noi, perché non è cancellando la memoria che si costruisce il futuro.

 

Aufruf

 

Zur Verteidigung des Marx und Engels Denkmals in Berlin

 

Das bronzene Denkmal, das Marx und Engels darstellt, Werk des Bildhauers Ludwig Engelhardt, aufgestellt 1986 in einem grünen Park gegenüber dem Roten Rathaus, dahinter der Alexanderplatz mit dem berühmten und weithin sichtbaren Fernsehturm der DDR, soll entfernt werden und mit ihm der Park, weil das Terrain zum Baugelände geworden ist.

Diese Entscheidung ist schwerwiegend und wir fordern auf, sie zu verhindern.

Es ist allbekannt, dass das seit 20 Jahren wiedervereinigte Deutschland versucht, in Berlin mehr als im Rest der Ex-DDR, die Orte der kollektiven Erinnerung der Ostdeutschen auszulöschen.

Das Haus der Lehrer auf dem Alexanderplatz ist verdeckt von neuen Gebäuden und unsichtbar geworden.

In der Chausseestraße wurde das Stadion zum Weltfestival der Jugend von 1973, das größte der Stadt, in Windeseile dem Erdboden gleichgemacht. Auf diesem heute versandeten Grundstück wird sich der Sitz des Deutschen Geheimdienstes erheben. Auf der anderen Seite der Straße hat das Café das Schild entfernt, das den Namen „Stadion der Weltjugend“ trug.

Groß war die Auseinandersetzung zum Abriss des Palastes der Republik, der nicht nur Ort der Politik, sondern auch der Feste, Hochzeiten, der persönlichen Erinnerung der Berliner aus der DDR gewesen ist.

Dieser unaufhörliche Wille zum Beseitigen trifft heute auch das Denkmal, das den beiden Denkern gewidmet ist und den umgebenden Park.

Als Studienzentrum „Anna Seghers“ senden wir einen internationalen Appell zur Erhaltung des Denkmals und zur Bewahrung des Parks.

Wir wünschen uns, dass Frauen und Männer, die guten Willens sind, sich uns anschließen, damit das Vermächtnis, auf dem sich die Zukunft aufbaut, nicht ausgelöscht wird.

 

 

 

22.6.2009

 

promotori e primi firmatari: Verteiler und Erstunterschreiber:

 

 

Davide Rossi – direttore Centro Studi “Anna Seghers” – http://www.annaseghers.it

 Emilio Sabatino – segretario nazionale SISA – http://www.sisascuola.it

Massimiliano Ay – segretario Partito Comunista del Canton Ticino – Svizzera  http://www.partitocomunista.ch 

 

ADESIONI A engelsmarx@libero.it 

Pubblicità

Rispondi

Effettua il login con uno di questi metodi per inviare il tuo commento:

Logo di WordPress.com

Stai commentando usando il tuo account WordPress.com. Chiudi sessione /  Modifica )

Foto Twitter

Stai commentando usando il tuo account Twitter. Chiudi sessione /  Modifica )

Foto di Facebook

Stai commentando usando il tuo account Facebook. Chiudi sessione /  Modifica )

Connessione a %s...